Schlagwortarchiv für: NZZ

Splitter und Balken

Die NZZ rechnet mal wieder ab – mit allen anderen und unfair.

Die Jungautorin Beatrice Achterberg aus der Berliner NZZ-Redaktion darf allen anderen Medien Saures geben: «Westliche Medien fallen auf Terrorpropaganda herein». Selbst «eine der renommiertesten Zeitungen der Welt» habe diese «Breaking News» herausgeschickt: «Ein israelischer Luftangriff hat ein Spital in Gaza getroffen und nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums mindestens 200 Palästinenser getötet

Kommentar Achterberg: «So dramatisch wie der Inhalt der Eilmeldung war auch das mediale Versagen dahinter.» Schliesslich stehe bislang nur fest, dass es eine Explosion beim Ali-Arab-Spital gegeben habe; wer oder was die ausgelöst habe, sei völlig unklar, ebenso die Antwort auf die Frage, wie viele Tote es dabei gegeben habe.

Dennoch habe die NYT «die Behauptung einer Terrororganisation ungeprüft verbreitet». Dabei sei es doch die erste Aufgabe des Journalismus, schulmeistert Achterberg, «Quellen zu verifizieren und auf Plausibilität und Seriosität zu überprüfen». Denn: «Die Hamas als vertrauenswürdig zu behandeln, ist haarsträubend. Eine Organisation, die mehr als 1400 Menschen getötet, mehr als 3700 verletzt und 203 verschleppt hat, ist kein gewöhnlicher politischer Akteur. Verlautbarungen aus ihrem Herrschaftsbereich müssen mit maximaler Vorsicht behandelt werden

Da ist was dran, tatsächlich ist es ein zunehmendes Problem von «Breaking News», dass ein Medium in diesem Rattenrennen nur dann die Nase vorne hat, wenn es vom Empfang einer Meldung so wenig Zeit wie möglich verstreichen lässt, bis die News online ist.

Bei solchen gravierenden Anschuldigungen müsste man aber schon korrekt zitieren:

Vielleicht kann Achterberg kein Englisch, das mag ja auch im Qualitätsorgan NZZ vorkommen. Aber die Quelle «Palästinensisches Gesundheitsministerium» bezieht sich natürlich nicht nur auf die Anzahl Tote, sondern auch auf den Verursacher. Kurz darauf änderte die NYT den Titel:

Da Achterberg hier grobes Geschütz auffährt, darf man genauso zurückballern: Die NZZ als vertrauenswürdig zu behandeln, kommt auf den Autor an.

Und wie berichtete denn das Weltblatt zunächst selbst? «Bei einer Explosion beim Ahli-Arab-Spital in Gaza-Stadt sind am Dienstagabend wohl Hunderte Menschen ums Leben gekommen. Laut dem Gesundheitsministerium in Gaza, das der islamistischen Hamas untersteht, wurden mindestens 500 Menschen getötet.»

Nun, das unterscheidet sich nicht wirklich und grundsätzlich von der NYT-Meldung. Die NZZ, nicht unter dem Druck von «Breaking News», fährt in ihrem ersten Artikel fort: «Zur Ursache der Explosion gab es bis Dienstagabend noch keine überprüfbaren Angaben. Die palästinensischen Behörden beschuldigten umgehend Israel, einen Luftangriff auf das Spital durchgeführt zu haben. … Ein Sprecher der israelischen Streitkräfte teilte hingegen mit, gemäss Geheimdienstinformationen habe eine fehlgeschlagene Rakete der Organisation Islamischer Jihad die Explosion verursacht.»

Die NZZ wies auch auf die prekäre Quellenlage hin: «Für internationale Journalisten ist es zurzeit nicht möglich, aus Gaza zu berichten. Was vor Ort passiert, erfährt die Welt vor allem durch Mitteilungen der Hamas-Behörden, Statements von humanitären Organisationen und Videos auf Social Media, die meist jüngere Palästinenser und lokale Reporter veröffentlichen

Achterberg fährt gnadenlos fort: «Die Medien, die der Propaganda aus Gaza auf den Leim gegangen sind, haben ihre Darstellungen inzwischen korrigiert. Doch ihre ursprünglichen Beiträge bleiben in der Welt

Was sie nicht erwähnt: wie akkurat die NYT auf die veränderte Nachrichtenlage bei dieser Meldung hinweist und dass sie sofort die Stellungnahme des israelischen Verteidigungsministeriums veröffentlichte, sobald diese vorlag.

Schliesslich biegt die Jungautorin zur Schlusspointe ab: «Die «New York Times», die in dieser Woche zu unvorsichtig war, hat sich selbst schon vor Jahren eine schöne Regel gesetzt: «If you read it in The Times, it must be true.» Übersetzt: Wenn es in der «Times» steht, dann muss es wahr sein. Wie man sieht, reicht es nicht, hehre publizistische Leitsätze zu formulieren. Man muss sich auch daran erinnern

Vielleicht sollte sich Achterberg daran erinnern, dass man schon zunächst korrekt zitieren sollte, bevor man ein Blatt wie die NYT in die Pfanne hauen will. Tut man das nicht, dann wird’s ein Rohrkrepierer …

Würstchen-Bruchmesse

Die Bankrotterklärung der Debattenkultur.

Slavoj Žižek ist Hegelianer, Philosoph, aufrührerischer Geist und wohl das, was man heute abschätzig Querdenker nennt, obwohl das eigentlich ein Lob sein sollte.

Die Frankfurter Buchmesse ist das Hochamt der abendländischen Kultur und Literatur, ein Stelldichein aller Wichtigtuer und Intellektuellen, aller mediokren und gehypten «Shootingstars» der Buchverlage. Triefende Wichtigkeit trifft auf tiefe Bedeutsamkeit, es wird geschwurbelt, was das Lockendrehen auf der Glatze hergibt, und der Alkohol fliesst in Strömen, weisse Strässchen werden kilometerlang ausgelegt.

In diesen Jahrmarkt der Eitelkeiten hinein hielt man es für eine gute Idee, Žižek an der Eröffnungsfeier das Wort zu erteilen. Naheliegend, Slowenien ist Gastland, und ohne den Slowenen zu nahe zu treten: viele kluge Köpfe haben sie nun nicht.

Der tat dann das, was indigniertes Naserümpfen, Stühlerücken, Zwischenrufe und Proteste auslöste. Er redete Klartext. Zunächst verurteilte er bedingungslos das Massaker der Terrororganisation Hamas und anerkannte das Recht Israels auf Selbstverteidigung. Damit löste er bei den Zuhörern wohliges Gesinnungsblasengefühl aus.

Dann sagte der Philosoph: «Aber was wir in Gaza erleben, ist auch ein Angriff auf die Menschenwürde.» Manchmal sind Philosophen auch Seher, denn er fuhr fort: «In dem Moment, in dem man die Notwendigkeit erwähnt, den komplexen Hintergrund der Situation zu analysieren, wird man gewöhnlich beschuldigt, den Terrorismus der Hamas zu billigen oder zu unterstützen.» Als Bestandteil einer solchen Analyse argumentierte er, dass Israel der palästinensischen Bevölkerung keine Hoffnung auf eine bessere Zukunft gebe, «es bietet ihnen keine Vision von einem Staat, in dem sie eine positive Rolle spielen können».

Das ist unbestreitbar richtig, zumindest interessant, ein absolut sinnvoller Beitrag zur Debatte. Aber selbst die sonst tütelige NZZ behauptet im Anschluss, völlig  aus der Luft gegriffen: «Damit insinuierte er eine Mitschuld Israels an den Massakern.» Unterschied zwischen Begründung liefern und angeblich Mitschuld insinuieren? Was für eine Brachialdenunziation. Absurd, aber der Artikel stammt auch von Nadine A. Brügger. Die schwärmte schon backfischartig von der Bachelorette der Politik, oder kritisierte mit dem Holzhammer die Berichterstattung über den Roshani-Skandal in den Medien, liess aber die skandalöse Berichterstattung im eigenen Blatt NZZ skandalöserweise aussen vor.

In diesem Geiste verhielten sich auch einige Zuhörer bei Žižek, als die Gesinnungsblase geplatzt war. Er unterstütze den Hamas-Terror, wurde ihm entgegengeschleudert, einige dialogunfähige Debattenverweigerer verliessen demonstrativ den Saal, einige kehrten immerhin wieder zurück. Ein «Antisemitismus-Beauftragter», der es in der Stadt Frankfurt nicht fertigkriegt, antisemitische Schmierereien und Ausschreitungen zu verhindern, schmetterte «Schande» in den Raum.

Viel cleverer zensierte Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank. Die Orte, an denen die Hamas Massaker verübte, müssten als Symbole für das absolut Böse stigmatisiert werden: «Erst wenn wir diese gemeinsame Grundlage haben, ohne dass mir ein Slavoj Žižek erklärt, das müsse kontextualisiert werden, erst dann können wir über alles reden. Auch über die Fehler Israels.»

Nein, es steht auch einem Mendel nicht an zu dekretieren, welche gemeinsamen Grundlagen existieren müssten, bevor jemand seine Meinung äussern darf. Auch Juden dürfen sich nicht als Inquisitoren aufspielen.

Dass arabische oder muslimische Verlage die Buchmesse boykottieren, ist Ausdruck deren Verbohrtheit und Dialogunfähigkeit. Dass die Buchmesse auf die Verleihung eines Preises an eine palästinensische Schriftstellerin verzichtet, deren Buch sich durch die jüngsten Ereignisse ja nicht verändert hat und vorher als preiswürdig befunden wurde, ist Ausdruck einer unglaublichen intellektuellen Feigheit.

Selbst in der hämischen Darstellung von NZZ-Brügger kommt in ihrer Schlusspointe das Problem in allen Facetten auf den Punkt. Sie muss in ihrer Perfidie vollständig zitiert werden:

«Auch Žižek betonte in seiner Rede, die Verschiebung der Preisübergabe sei skandalös und gar «ein Paradox der Cancel-Culture». Gecancelt wurde Žižek in Frankfurt nicht, auch wenn er das zu behaupten schien. Bereits am Mittwoch fand eine weitere Veranstaltung mit dem Philosophen statt.Dort verglich er die negativen Reaktionen auf seinen Auftritt vom Vorabend mit Redeverboten in der DDR. Er sei nämlich sehr erstaunt, dass ein Wort wie «Aber», das doch stets der Beginn eines Dialogs markiere,an einem Ort wie der Buchmesse ein Problem sei. Erst danach liess Žižek vom Mikrofon ab

«Zu behaupten schien», «Mitschuld insinuiert», «erst danach liess Žižek vom Mikrofon ab»? Was heutzutage alles in der NZZ erlaubt ist, wo die Qualitätskontrolle langsam ähnlich bedenklich wird wie bei Tamedia … Da sagt der Mann lauter bedenkenswerte und intelligente Sachen, gegen die Brügger natürlich kein Gegenargument einfällt. Aber mit Methoden aus der unteren demagogischen Schublade rahmt sie die so ein, dass die Häme geradezu aus den Zeilen tropft. Die mehr als bedenkliche Aussage von Mendel hingegen zitiert sie mitsamt dem aufbrandenden «Applaus» offensichtlich zustimmend.

Berichterstattung war mal in der NZZ; heutzutage darf jeder Schreiber seinen Gesinnungssenf dazugeben, ohne dass man ihm den von der Artikelwurst schabt.

 

Häsler kocht Süppchen

Wozu die Hamas alles missbraucht werden kann.

Der NZZ-Sandkastenmilitärstratege Georg Häsler ist eine echte Kriegsgurgel. Seine Beiträge sind konsequent unter jedem intellektuellen Niveau und eine Schande für die NZZ. Da beklagt er schon mal Defätisten und schwankende Gestalten statt zackiges Salutieren und Stechschritt. Eine schlappe Schweiz.

Nun irrlichtert er schon wieder, diesmal unter dem irren Titel «Die Ukraine kann Europa sicherer machen». Weniger militärisch-strategisch bewanderte Menschen könnten denken, dass die Ukraine die grösste Kriegsgefahr für Europa seit dem Hitlerfaschismus darstellt.

Zunächst einmal lässt Häsler Militärjargon auf den Leser regnen, um unter Beweis zu stellen, dass er da wohlgerüstet ist: «Mit ihren «carrier strike groups» sind die USA heute noch in der Lage, ihre militärische Kraft nach dem Konzept der «force projection» sofort und weltweit einzusetzen.»

Nun wird es aber intellektuell anspruchsvoller, und da ist dann nix mehr mit einem «Konzept der «Force Protection»» bei Häsler: «Für die Ukraine könnte deshalb das Zögern und Zaudern der Nato-Staaten am Gipfel von Vilnius im vergangenen Sommer fatale Folgen haben.» Ach ja, neben dem Nahen Osten gibt es doch noch die Ukraine.

Die solle nun doch endlich in die NATO eintreten, fordert Häsler, indem er ein «Warsaw Security Forum» zitiert. Aber leider: «Washington und Berlin hätten sich «in die Geiselhaft einer Eskalationsangst» begeben.» «Eskalationsangst», was für ein putziger Begriff, um eine gewisse Vorsicht gegenüber einem drohenden atomaren Schlagabtausch zu denunzieren.

Aber das sieht Kriegsgurgel Häsler ganz anders: «Eine verbindliche Nato-Zusage wäre ein starkes Zeichen der Einigkeit.» Vielleicht wäre eine verbindliche NATO-Zusage für die Ukraine auch der Start für einen Dritten Weltkrieg, aber das ist sicherlich nur Ausdruck einer «Eskalationsangst». Wobei: die NATO-Doktrin ist ja, dass ein Angriff auf ein Mitglied als ein Angriff auf alle betrachtet wird und auch atomar beantwortet werden kann. Aber was interessieren Häsler solche Peanuts.

Andersrum wird ein Schuh draus, behauptet Häsler: «Kann es sich Europa überhaupt leisten, die kriegserfahrenste Armee nicht in die Nato aufzunehmen?» Die Frage stellen, heisst sie beantworten, nach der Logik eines geistigen Brandstifters.

Nun fehlt ihm nur noch die Verbindung zwischen dem Ukrainekrieg und den brutalen Attacken der Hamas auf Israel. Mit wenig Kopfkratzen und noch weniger Hirnschmalz kriegt Hasler das hin:

«Der Kampf gegen die freie Welt wird mit einem konventionellen Krieg in der Ukraine, aber auch mit Terror oder Sabotageakten geführt. Die unterschiedlichen Angriffe, ob koordiniert oder auch als Amalgam verschiedener Konflikte und Konfliktformen, erfordern mehrdimensionale Konzepte, aber auch mehr militärische Kraft

Et voilà. Fehlt noch etwas in dieser Irrwisch-Logik? Klar, der krönende Abschluss, sozusagen die Narrenkappe auf dem Haupt: «Die Nato und der Westen überhaupt sind schlicht auf die Kampferfahrung der ukrainischen Armee angewiesen

Damit dann die kampferfahrene ukrainische Armee der Nato, dem Westen und auch Israel im Kampf gegen die Hamas und andere fundamentalistische Wahnsinnige beisteht? Nun, geistige Verwirrung muss nicht nur religiös verursacht sein. Zu viel Sandkasten im Hirnkasten hat auch verheerende Auswirkungen.

Richard Herzinger hetzt

Manchmal gibt auch die NZZ wahren Kriegsgurgeln eine Plattform.

Natürlich verbietet sich der Kalauer Hetzinger, denn Namensscherze sind grenzwertig. Er liegt aber dennoch auf der Zunge, wenn man die Dithyrambe auf westliche Werte, im Duett mit Hassgesängen auf die «Diktaturen der Welt» liest, zu denen der langjährige Kolumnist Herzinger, der auch für eine ukrainisches Magazin seine Feder hergibt, in der NZZ anhebt. Denn nach den Achsen des angeblich Guten und des Bösen, wozu die USA zum Beispiel Kuba zählen, gibt es nun auch die «Achse der Zerstörer».

Hetzingers steile These: «Die Diktaturen aller Welt schliessen sich zusammen, um die regelbasierte globale Ordnung zu zertrümmern – noch hat der Westen in der Ukraine die Chance, den ganz grossen Krieg abzuwenden

Das ist so unsinnig und falsch, dass nicht mal das Gegenteil richtig wäre. Worin die «regelbasierte globale Ordnung» besteht, dazu kommen wir gleich. Zunächst aber rüstet Herzinger verbal gewaltig auf: Putins Besuch beim Diktatorzwerg Kim Jong Un habe «deutlich gemacht: Russland baut systematisch eine weltweite Kriegsfront gegen die westlichen Demokratien auf». Es handle sich um einen «demonstrativen Schulterschluss mit der wohl grauenvollsten Diktatur, die derzeit auf dem Globus existiert», mehr noch, «das putinistische Russland» signalisiere, «dass es bei der Auswahl seiner Verbündeten keinerlei Hemmschwellen mehr kennt».

So geht das weiter und weiter im aggressiven Gelaber. Aber machen wir hier einen kurzen Stopp und schauen uns die Widersprüche, Falschaussagen und fehlerhaften Interpretationen genauer an. Präsident Putin hat einen Diktator besucht, der von Chinas Gnaden existiert. Normale Machtpolitik, so wie auch der US-Präsident ohne zu zögern jeden Diktator besucht, der nur eine Voraussetzung mitbringen muss: er steht auf der Seite des Westens, zumindest gibt er das vor.

Wieso das der systematische Aufbau einer «Kriegsfront» gegen den Westen sein soll, das bleibt das dunkle Geheimnis von Herzinger. Potenzielle Kriegsfronten weltweit kann man wohl am besten an der Anzahl von Militärbasen messen. Die USA unterhalten rund 1000 solcher Militärstützpunkte ausserhalb ihres Territoriums. Russland – 21. China: 2. Das Militärbudget der USA ist grösser als das der nachfolgenden zehn Staaten zusammen. Also erzählt hier Herzinger völligen Unsinn.

Auf den stapelt er eine weitere, völlig unbewiesene Behauptung: «In Wahrheit rüstet sich Russland massiv für eine jahrelange Fortsetzung seines genozidalen Feldzugs gegen die ukrainische Nation.» Wenn man den kriegerischen Schwätzer beim Wort nehmen darf, will also Russland die ukrainische Bevölkerung vernichten. So wie das der Hitlerfaschismus im europäischen Teil der Sowjetunion tun wollte. Beleg dafür? Null.

Nachdem er so die Basis für weitere Aufschwünge ins behauptete Ungefähre gelegt hat, geht’s nun richtig los:

«Das Ziel des kriminellen Regimes in Moskau ist nicht weniger, als die gesamte auf universellen Werten und Normen gegründete internationale Ordnung zum Einsturz zu bringen und sie durch das Recht des Stärkeren zu ersetzen

Universelle Werte und Normen? Die da wären? Freiheit und Demokratie in der brutalen Diktatur in Saudi-Arabien? Der erfolgreiche Aufbau einer Zivilgesellschaft im Irak oder Libyen? Die traditionelle Unterstützung jeder blutrünstigen Diktatur in der Dritten Welt – vorausgesetzt, sie lässt transnationale Firmen, vor allem aus den USA, ungeniert wüten? Schon immer war es das universelle Werteprinzip der USA, das Präsident Roosevelt perfekt auf den Punkt brachte, als er über den grausigen nicaraguanischen Diktator sagte: «Somoza may be a son of a bitch, but he’s our son of a bitch.» Somoza mag ein Hurensohn sein, aber er ist unser Hurensohn.

Deshalb unterstützten ihn die USA bis zum bitteren Ende, deshalb führten sie einen schmutzigen Krieg gegen die Revolution, die ihn endlich stürzte. So wie die USA direkt oder indirekt – selbstverständlich nur zur Wahrung universeller Werte – Hunderte von Malen seit dem Zweiten Weltkrieg überall auf der Welt direkt militärisch oder versteckt mit Geheimdienstaktionen in die inneren Angelegenheiten anderer Länder eingriffen. Müssen diese Fälle hier wirklich nochmal aufgezählt werden? Nein, Herzinger kennt sie sicher, ignoriert sie aber.

Für ihn, eine Unterstellung, ist Henry Kissinger sicher auch in erster Linie ein Friedensnobelpreisträger und grosser Staatsmann – und nicht ein Kriegsverbrecher, brutaler Machtpolitiker und opportunistischer Heuchler.

Wo Herzinger verbal hinschlägt, landet er eine Fehlschlag. Serbien, «das im Windschatten von Russlands Kriegskurs die Gelegenheit wittert, seine revanchistischen Ziele bezüglich Kosovos und Bosnien-Herzegowinas zu verwirklichen». Gutes Beispiel; die westliche Wertegemeinschaft versprach nach dem Jugoslawienkrieg die Unantastbarkeit der serbischen territorialen Integrität. Um dann – nicht zuletzt angeführt von der damaligen Schweizer Aussenministerin Calmy-Rey – das abtrünnige Kosovo als unabhängigen Staat anzuerkennen. Die Wertegemeinschaft macht also bei diesem Mafia-Staat, dessen erster Präsident vor dem Gerichtshof für Menschenrechte wegen schwerer Verbrechen angeklagt ist, genau das Gleiche wie Russland im Fall der Ukraine. Aber wenn zwei das Gleiche tun …

Doch Russlands Ziele gingen noch viel weiter: «der historische Zeitpunkt für den Umsturz der bestehenden Weltordnung» sei « jetzt gekommen – wie das Ende der Epoche der liberalen Demokratie insgesamt». Beweis, Beleg? Behauptung.

Fehlt noch einer in diesem Panoptikum des Schreckens? Nach dem Iran kommt natürlich auch noch China dran. Auch da schlägt Herzinger beherzt (Pardon) zu: «Das totalitäre chinesische Regime unter Xi Jinping verbindet seinerseits das Festhalten an der marxistisch-leninistischen Staatsideologie mit einem extremen nationalistischen und kulturchauvinistischen Überlegenheitsanspruch, gemäss dem China gleichsam zivilisationsgeschichtlich zur Führung der gesamten Menschheit berufen ist.»

Marxistisch-leninistische Staatsideologie? Wenn das die chinesische Führung wüsste. Führung der gesamten Menschheit? Diesen Anspruch, im Gegensatz zu europäischen Staaten oder den USA, hat China in seiner mehrtausendjährigen Geschichte noch nie gehabt, im Gegenteil.

Aber das grausamste Schicksal in seinen realitätsfernen Alpträumen hat Herzinger den Ukrainern zugedacht: «Der Westen muss jetzt endlich alles daransetzen, dem von seinem übermächtig scheinenden Nachbarn überfallenen Land einen möglichst schnellen, umfassenden Sieg zu ermöglichen.»

Schneller und umfassender Sieg? Alles daran setzen? Also Einsatz der NATO, Bodentruppen, eventuell auch Atomwaffen?

Glücklicherweise hört kaum jemand mehr auf Herzinger, der deshalb mit seinen Kolumnen schon in die Ukraine ausweichen muss. Aber die NZZ gibt diesem Amok eine Plattform. Der als Solo-Rambo mit seinen Vernichtungsfantasien, seiner einäugigen Polemik durchaus eine Gefahr für diesen Planeten darstellt. Aber da kein Entscheidungsträger auf seine kriegslüsternen Plattitüden hört, ist auch diese Gefahr überschaubar.

Liberale Meinungsplattform hin oder her: kurz nachdenken, bevor man jeden hanebüchenen Wahnsinn veröffentlicht, das würde auch der NZZ gut anstehen.

 

Überraschung

Der neue Chefredaktor der NZZaS heisst Beat Balzli.

Dass es die Vier von der Blankstelle nicht werden würden, die sich die Nachfolge von Jonas Projer teilten, war klar. Zumindest ZACKBUM. Es wurden mögliche und abseitige Namen wie Christian Dorer genannt. Wie immer, wenn es einen Chefposten zu besetzen gibt, setzten einige auf Patrik Müller.

ZACKBUM war eher der Meinung, dass God Almighty Eric Gujer sich einen Statthalter ausguckt, damit er sein Reich mit der NZZaS abrunden kann. War nicht wirklich daneben. Denn der neue Mann ist – Beat Balzli.

Da mögen einige fragen: Beat who? Nun, der machte Karriere beim «Spiegel», zuletzt war er Chefredaktor der «WirtschaftsWoche». Zuvor war er in gleicher Position bei der Schweizer «Handelszeitung». Es war schon zuvor angekündigt worden, dass er auf Herbst 2023 zur NZZ wechselt, aber um sich in erster Linie um die Expansion nach Deutschland zu kümmern.

Nun ein kleiner, klitzekleiner Positionswechsel, von dem vorher nicht die Rede war. Nun soll Balzli CR der NZZaS werden, um dort die digitale Transformation voranzutreiben und die Zusammenarbeit mit der Redaktion der NZZ zu verstärken.

Das heisst im Klartext: der eigentlich designierte neue CR ist abgesprungen oder wurde abgesprungen. Also griff man auf einen zurück, den man schon auf der Payroll hatte. Balzli soll hier auch nicht inhaltlich grosse Pflöcke setzen oder Bäume ausreissen. Das tat er auch in seinen vorangehenden Positionen nicht. Aber er leitet pannen- und skandalfrei. Den inhaltlichen Niedergang der NZZaS aufzuhalten, das dürfte nicht allzu schwierig sein. Denn es hat sehr wenig Luft nach unten, sehr viel nach oben.

Mehr Zusammenarbeit mit dem Stammhaus bedeutet natürlich, dass das Gärtchen NZZaS, in dem sich Schreibdivas und Spesenritter austoben durften, plattgemacht wird. Allerdings: an der digitalen Transformation ist letztlich Projer gescheitert. Der zudem von der Redaktion argwöhnisch betrachtet wurde. Diese begabten strategischen Denker überlegten sich nicht, was es bedeutete, Projer wegzukriegen. Und nun haben sie den Salat. Selber schuld.

Gestählt durch den Intrigantestadl übergrosser Egos in Hamburg dürfte es Balzli nicht allzu schwer fallen, die NZZaS-Redakteure zu domestizieren. Gewaltiges Flügelschlagen bei dürftigem Output wird es zukünftig sicher nicht mehr geben. Die wochenlange Ausrede «ich bin da an einer Recherche» auch nicht. Hoffentlich Blöd-Interviews mit einer Prostituierten und dem von ihr ausgehaltenen Lover ebenfalls nicht mehr.

Allerdings: wie trittfest Balzli im Digitalen ist, muss sich erst noch herausstellen. Er hat allerdings einen Startvorteil. Er löst nicht nur ein Interregnum ab; es ist selbst dem intrigantesten NZZaS-Redaktor bewusst, dass eine zweite Absägeaktion innert so kurzer Zeit unweigerlich dazu führte, dass Gujer nicht mehr fackeln würde und die NZZaS gleich selber und direkt übernehmen.

Das ist ja wohl sowieso sein Plan, also ist auch Balzli – wie sein Vorgänger – Chef, solange die Gnade des grossen Chefs über ihm leuchtet. Sollte es da eine Sonnenfinsternis geben, dann ist auch er schneller weg als er «Balzli» sagen kann.

Campax spinnt

Eine Lobbyorganisation ausser Kontrolle.

ZACKBUM musste sich schon mehrfach mit Grenzüberschreitungen dieser «Bürger*innenbewegung» befassen, die «seit 2017 Kampagnen zu den wichtigen Fragen unserer Zeit» führt. Edle Zielsetzung: «Wir wollen eine Gesellschaft, in der alle Menschen in Würde und Freiheit leben

Edle Ziele, schmutzige Methoden zur Erzielung. Duftmarke eins: «Nazi-Fratzen hinter der Folklore-Fassade: Die Freiheitstrychler haben bei der “Friedensdemonstration“ letzten Samstag auf dem Bundesplatz ihr wahres Gesicht gezeigt.»

Wenn ihnen der Inhalt eines Artikels nicht passt, wird gleich eine Beschwerde beim Presserat eingereicht und werden die höchsten Entscheidungsträger angebellt, Duftmarke zwei: «Deshalb fordern wir die Familie Coninx und Pietro Supino, den Verwaltungsratspräsident der TX-Group dazu auf, Massnahmen zu ergreifen, um den journalistischen Standard und die Qualitätssicherung der journalistischen Arbeit zu garantieren.»

Nun übertrifft sich Campax selbst, und das ist gar nicht so einfach. Ein Kampagnenleiter Urs ruft zu Spenden auf. Edles Ziel: «Zusammen verhindern wir den Rechtsrutsch!» Wie das? Indem die edlen Spender insgesamt 17’720 Franken aufwerfen sollen. Wofür? Für ein halbseitiges Inserat in der NZZ. Abgesehen von der Frage, ob die NZZ das Inserat überhaupt annehmen würde (wenn nicht, wird dann das Geld zurückbezahlt?): was soll da drinstehen?

Da hält sich «Urs» eher bedeckt. Die edlen Spender sollen für eine Black Box ihr Geld ausgeben. Vom mutmasslichen Inhalt gibt er nur bekannt: «Wissen die Menschen überhaupt, welchen antidemokratischen Kräften sie ihre Stimme geben, wenn sie FDP oder SVP wählen?»

Das ist ungeheuerlich. SVP und FDP sind die grösste und die traditionellste Partei der Schweiz. Sie sind in demokratischen Wahlen zu ihren Stimmen und ihrer Vertretung in Parlament und Regierung gekommen. Im Gegensatz zum «Kampagnenleiter von Campax Urs», der Geld dafür sammelt, um seinen undemokratischen Ansichten eine Plattform geben zu können.

Was ist der Anlass für diese Ausgrenzung?

«Hörst Du den riesigen Aufschrei darüber, dass die Junge Tat den Wahlkampf einer SVP Nationalratskandidatin koordiniert?1) Ich auch nicht. Und genau da liegt das Problem. Es wird immer normaler, dass rechtsextreme Kräfte in unserer Gesellschaft an Macht gewinnen. Diese antidemokratischen Kräfte und ihre Verbündeten werden etwa mit Listenverbindungen bis weit ins bürgerliche Lager normalisiert. Das ist eine Gefahr für unsere Demokratie.»

Campax-Urs bezieht sich dabei auf einen Artikel im «Blick». Sollte es zutreffen, dass eine SVP-Nationalratskandidatin auf einem aussichtslosen hinteren Listenplatz kommunikative Unterstützung der Organisation «Junge Tat» in Anspruch genommen hat, ist das ungefähr so bedenklich oder unbedenklich, wie wenn Campax ihr genehme Kandidaten unterstützt.

Natürlich kann man die politischen Zielsetzungen der «Jungen Tat», der SVP oder der FDP ablehnen, verurteilen, sogar als schädlich ansehen. Natürlich kann man einen Rechtsrutsch befürchten und sich dagegen wehren. Alles in einer Demokratie erlaubt, inklusive freie Meinungsäusserung.

Die hat aber auch ihre Tücken. Denn man ist auch frei darin, Unsinn, Schwachsinn, Entlarvendes zu brabbeln. So wie das Campax häufig tut. Der Organisation rutschen die Worte weg, sie wird keifig, schrill, merkt damit nicht, dass sie sich selbst den Boden unter den Füssen wegzieht.

Denn wer, der nicht völlig vernagelt ist, will schon für ein Inserat spenden, dessen Erscheinen ungewiss ist, dessen Inhalt unbekannt, und von dessen Stossrichtung man nur weiss, dass es SVP und FDP als «antidemokratische Kräfte» denunzieren will?

Bezeichnend: so grob Campax austeilt, so feig wird die «Kampagnenorganisation», wenn man ihr ein paar kritische Fragen stellt. Keine Antwort …

Wer etwas von Demokratie hält und sich als Demokrat sieht, zahlt dafür sicherlich keinen Rappen.

La, La, Läderach

Wie schlägt sich Johannes Läderach im kleinen Orkan?

Klarer Fall für Krisenkommunikation. Es war ein Sturm mit Ansage. Spätestens, als die SRG Vater Läderach mit Vorwürfen konfrontierte, an der evangelikalen Privatschule «Domino Servite» habe es Gewalt gegen Zöglinge gegeben und gar einen Vergewaltigungsfall unter Schülern, wusste CEO Johannes Läderach, dass sich Gewitterwolken zusammenballten. Und konnte mit den Vorbereitungsarbeiten beginnen.

Vergangenen Donnerstag schlug dann der Blitz ein, die Doku wurde ausgestrahlt. Inzwischen zählt das SMD (Stand Montagmittag) bereits 274 Treffer für das Stichwort Läderach. Natürlich sind sehr viele Doubletten dabei, weil die Schweizer Medienszene überwiegend aus Kopfblättern von Tamedia und CH Media besteht, in denen jeweils die gleiche Einheitssauce auf die Leser geschüttet wird.

Am Donnerstag vermeldete SRF die Resultate einer zweieinhalbjährigen Recherche. Darunter diese Aussage eines M.: «Er sei dabei gewesen, als Jürg Läderach seine Mitschüler mit seinem Gurt gezüchtigt habe, erzählt M, der anfangs 2000 auf dem «Hof Oberkirch» zur Schule ging.»

Dagegen steht: «Jürg Läderach dementiert. In einer eidesstattlichen Erklärung lässt er notariell festhalten, dass er «niemals Schülerinnen oder Schüler geschlagen oder anderweitig misshandelt habe»

Das ist die Ausgangslage. Unbestritten ist wohl, dass es in der Schule zu Schlägen und körperlichen Bestrafungen kam; wieweit Sexuelles dabei eine Rolle spielte, ist unklar. Umstritten ist hingegen, ob Läderach Senior selbst auch geschlagen hat, wobei zumindest klare Indizien darauf hinweisen, dass er von körperlichen Züchtigungen wusste.

Nun ist die Firma Läderach nicht irgendwer, sondern Arbeitgeber von rund 1800 Angestellten, laut Aussage des aktuellen CEO und Sohnes des im Feuer stehenden Läderach. Zwei Produktionsstandorte, weltweit 140 Läden, ein Schoggi-Museum in Bilten, für 50 Franken kann man eine geführte Tour inkl. Degustation, Schokoladenbrunnen und selbstdekorierter Schokolade buchen. Umsatz rund 180 Millionen Franken im Jahr. Ein Zwerg im Vergleich zu Lindt & Sprüngli (rund 5 Milliarden Franken Umsatz), aber immerhin.

Also ging es am Donnerstag los: «Happige Vorwürfe gegen Ex-Schoggi-König Jürg Läderach», titelte Tamedia flächendeckend. ««Kinder gezüchtigt»: schwere Vorwürfe gegen Chocolatier Jürg Läderach», echote der «Blick». Etwas gemässigter die SDA: «Vorerst keine Untersuchung von Christlicher Privatschule». Auch CH Media stimmt in den Chor ein: «Schwere Vorwürfe gegen Ex-Chocolatier Jürg Läderach: Auch er soll «Domino Servite»-Schüler gezüchtigt haben

Dann natürlich der Sektenexperte, Fragen nach der Auswirkung auf das Image, wie steht es mit der Partnerschaft mit dem Zurich Film Festival (ZFF). Eher ausgewogen neutral meldete sich die NZZ mit etwas Verspätung zu Wort: «Vorwürfe gegen Ex-Patron von Läderach».

Während das ZFF noch am Freitag tapfer zu Läderach stand, machte es am Samstag kehrtum und beendete die Zusammenarbeit mit der Schokoladenfirma.

Das war die Ausgangslage. Es war völlig klar, dass sich CEO Läderach zwischen zwei Optionen entscheiden musste, nachdem er in einer ersten Stellungnahme die Distanz zwischen Firma und Vater betont hatte und dass die dritte Generation Läderach «keinerlei Verbindungen zu der Kirche» mehr habe.

Entweder es dabei bewenden lassen, Kopf einziehen und abwarten, dass auch dieser Sturm – wie alle anderen auch – mal vorbeigehe. Oder offensiv werden und sich in der Sonntagspresse melden. Auch da ist die Auswahl sehr überschaubar. SonntagsBlick kam eher nicht in Frage, keine angemessene Plattform. NZZaS wäre natürlich eine Option gewesen, aber offensichtlich konnte man sich nicht über die Rahmenbedingungen einigen.

Also kam Rico Bandle von der SoZ zum Handkuss, das grosse Interview. Über die Entstehungsgeschichte, die Vereinbarungen und Absprachen ist natürlich nichts bekannt. Es war aber sicherlich nicht so, dass sich Bandle und Läderach bei einer Schokolade zusammensetzten, dann drückte er auf die Aufnahmetaste, und los ging’s. Dafür stand für Läderach zu viel auf dem Spiel.

Also wurden sicherlich die Themengebiete abgesteckt, die Grenzen der Veränderung bei der Autorisierung auch. Ob das Interview mündlich oder gleich schriftlich geführt wurde, weiss man auch nicht. Auf jeden Fall sind entscheidende Antworten von einer eleganten Glätte, die es fast ausgeschlossen erscheinen lassen, dass ein gestresster Läderach sie so druckfertig äusserte.

Am Samstag hatte noch Tamedia nachgelegt: «Läderach und der Reputationsschaden». Ein vermeintlich schlauer «Marketingexperte» gab Flachheiten zum Besten: «Es ist nun wichtig, dass Läderach proaktiv das Vertrauen bei den Kunden und Geschäftspartnern raschmöglichst wiederherstellt.» Wie er das anstellen soll – vielleicht mit Gratis-Schoggi für alle? – verrät das Marketing-Genie aber nicht.

Aus dem fernen Peru meldet sich Pensionär Alex Baur markig in der «Weltwoche» zu Wort: «SRF betreibt mit dem Läderach-«Dok» Kloaken-Journalismus übelster Machart.». Da ist ihm beim Schreiben etwas die Klobürste in den Weg gekommen.

Dann also Läderach im Interview. Der beste Satz: «Ich plädiere dafür, dass man das Unternehmen nach den Menschen beurteilt, die jetzt die Verantwortung tragen. Und vor allem nach den 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – sie machen den grossen Teil der Arbeit, sie sind der Grund für unseren Erfolg.»

Im Niveau etwas liefergelegt machte sich dann auch Reza Rafi, der Mikrofonhalter vom SoBli, so seine Gedanken. Er verwies auf den Fall der Pastamarke Barilla, deren Patron gesagt hatte, dass er niemals mit einem homosexuellen Paar einen Werbespot drehen werde. Er unterschätzte etwas den Aufschrei und musste zu Kreuze kriechen und viel Geld für Schadensbegrenzung ausgeben. Und einen Spot mit einem lesbischen Paar drehen.

Was hat das mit den aktuellen Problemen von Läderach zu tun? Genau nix. Macht nix.

Am Montag war das Thema immer noch so heiss, dass es über 50 Treffer für Läderach im SMD gibt. Es wird allerdings weitgehend an alter Schokolade gelutscht. Das ZFF stellt die Zusammenarbeit ein, der Läderach-Sohn büsse für angebliche Taten des Vaters, «Inside Paradeplatz» will wissen, dass er weiter «mit umstrittenem Vater» geschäfte.

Baur legt in der WeWo noch einen drauf: «Die von SRF befeuerte Cancel-Orgie tritt so ziemlich alles mit Füssen, was uns seit der Aufklärung heilig sein sollte. Sie setzt auf Sippenhaft, hetzt gegen religiöse Minderheiten und verstösst gegen die Unschuldsvermutung. Mehr Verlogenheit, mehr Doppelmoral ist kaum noch möglich.»

Gegen den Strom schwimmen muss nicht immer zielführend sein.

Der «Blick» zieht einen weiteren «Reputationsexperten» aus dem Hut: «Die Marke ist stark beschädigt.» Vielleicht, weil sie nicht «proaktiv» vorgeht. Woher er das wissen will, wie er das misst: das bleibt Amtsgeheimnis.

Geradezu brüllend komisch ist die Schlusspointe im «Blick»: «Bleibt die Frage, ob allein der zu erwartende Umsatzrückgang in der Schweiz reicht, damit sich die Firma klar und deutlich von den Ansichten und dem Verhalten der Familie distanziert.»

Abgesehen davon, dass sich der aktuelle CEO bereits überdeutlich von den Ansichten seines Vaters distanziert hat: die Firma gehört der Familie, bzw. CEO Johannes Läderach  …

Ob Schokoladessen schlau macht, Christian Kolbe?

Ach, und das Schicksal von Hunderttausenden von Kindern, die in den Kakaofarmen in Westafrika schuften müssen, denen Gegenwart und Zukunft gestohlen wird, die misshandelt werden, auch missbraucht – in all den rund 300 aufgeregten Artikeln zum Thema kein Wort dazu. Das ist echt erbärmlich.

 

 

 

Eine überfällige Rubrik

Tata, ZACKBUM hebt aus der Taufe: die Leserverarschung.

In dieser Rubrik werden künftig in unregelmässigen Abständen wunderschöne Beispiele aus dem Schweizer Mediensumpf aufgespiesst; meistens erklären sie sich selbst oder durch einen angefügten Kurzkommentar.

Zum Einstieg:

Ein Angebot von «Blick+» für zahlungswillige Leser. Das ist offenbar so gut, dass es inzwischen fast eine Woche lang zuoberst in der Rubrik «Politik» beim «Blick» steht. Man sieht mal wieder: politisch ist in der Schweiz selbst im Wahlkampf nichts los. Jedenfalls in diesem Organ.

Das hatte schon so einen Bart, als der «Tages-Anzeiger» noch Schwarzweissfotos druckte. Der wichtigtuerische Aufruf an einen Politiker, einen Wirtschaftsführer, einen Trainer, einen Chef, an wen auch immer, irgend was zu «übernehmen». Das geht zwar dem Adressaten wie auch den Leser schwer am hier titelgebenden Körperteil vorbei. Aber der Journalist fühlt sich wenigstens einen Moment lang bedeutend. Sollte man ihm aber nicht gönnen.

Luzi Bernet, der abservierte Chefredaktor der NZZaS, hat den Schoggi-Job (oh, darf man ds noch sagen?) – Italien-Korrespondent der NZZ mit Sitz in Rom – gefasst. Natürlich nicht für das politische Tagesgeschäft, mehr so für das Spezielle und Schöne im Leben. Gut, auch Lampedusa und die Flüchtlingspolitik spielen eine Rolle, aber auch die zwei Intendanten der Oper von Neapel. Oder Schmonzetten wie «Räuber bringt gestohlenes Auto mit Brautkleid zurück». Oder eben das x-te Interview mit Saviano.

Diese aus «People» abgeschriebene Meldung bestätigt das Vorurteil, dass ein Gratisblatt wie «20 Minuten» halt auch nichts wert ist.

Natürlich gibt es ein digitales Blatt, das immer locker einen drauflegen kann. Passend zur Meldung aus der Welt der Schokolade ein Promotext von Fairtrade auf «watson», wie das Label Max Havelaar honduranischen Kaffeebauern helfe. Auch dazu gäbe es eigentlich einiges Kritisches zu sagen. Aber das wäre ja, pfuibäh, mit Recherche verbunden.

Schliessen wir mit dem Dreierschlag eines Blatts, das wir viel zu wenig berücksichtigen: Die «Südostschweiz». Ein Sonntagsquiz über Schlafen, eine launige Kolumne des CEO Masüger (dem halt keiner reinreden darf), und schliesslich eine Umfrage der Woche mit dem etwas kryptischen Titel «Ihr habt eure Nachbarn gern, aber verfolgt nicht die Uefa Champions League». Irgendwie ticken die Südostschweizer anders als der Rest der Welt.

 

Fan-Postille NZZ

Man muss hier von einer Obsession für ein Polit-Pin-up sprechen.

Es gibt Journalisten, die fahren auf High Heels ab. Es gibt viele Journalisten, die Äusserlichkeiten anhimmeln. Aber wieso ausgerechnet die gesetzte NZZ sich in eine schmachtende Fan-Postille verwandelt? Für die Wechseljahre ist die alte Tante dann doch etwas zu alt.

Oder ob sie inzwischen ein Faible für Modestrecken hat? Am 6. September bemühten sich Samuel Tanner und David Biner um ein Porträt der Dame mit Migrationshintergrund:

Das Wichtigste an solchen Artikeln war hier erfüllt: der Name wurde richtig geschrieben, und das Objekt der Schreibbegierde wurde gepflegt inszeniert fotografiert. Im taubenblauen Hosenanzug, züchtig zugeknöpft, der eine Arm abgewinkelt eingestützt, das lange vor dem Spiegel geübte Mona-Lise-Lächeln sitzt, wunderbar.

Am Sonntag 11. September dann – leider ohne Bild – eine Lobeshymne: «Es kommt wieder Schwung in die Europa-Initiative von Operation Libero und den Grünen.» Statt zu schreiben, dass diese Initiative eine Lachnummer ist, vorschnell angekündigt, dann ohne Initiativtext, dann nicht einmal von der eigenen Partei unterstützt, die Geldsammlung dafür hängt in den Seilen. Aber nein: «Ich habe eine Aufbruchstimmung erlebt, was mich natürlich sehr glücklich macht», darf die Initiantin schwurbeln.

Aber selbst die beiden Autoren Gina Bachmann und Andrea Kucera relativieren: «Bis die Initiative richtig Fahrt aufnimmt, dürfte es ein paar Monate dauern.» Wenn sie überhaupt jemals Fahrt aufnimmt.

Geht da noch einer im Bereich Anhimmle-Journalismus? Natürlich, wenn Rafaela RothRena Zulauf ist eine der geschicktesten Medienanwältinnen des Landes») gerade mal verhindert ist, geht Nadine A. Brügger ans Gerät. Die ist sonst für Rundumschläge zu haben, wenn’s beispielsweise um die Berichterstattung über den Roshani-Skandal geht. Hier holzte die NZZ kräftig mit, worauf Brügger dann allen übrigen Medien – ausser der NZZ natürlich – unverantwortliche Holzerei vorwarf.

Hier, am 13. September, ist sie aber ausgesprochen in Schmusestimmung:

Diesmal präsentiert sich die Dame in einer «Säuliamt-Tracht» beim Schachspiel. Dass die Figuren völlig idiotisch stehen, passt irgendwie zu ihr.

Über das gestellte Foto kann man wenigstens lachen, offenbar versucht die alte Tante, Tamedia zu zeigen, wie man ein Foto am besten stellt.

Tamedia versuchte es ganz am Anfang der Karriere der Dame mal so:

Ein Dream-Team. Dann holte der «Tages-Anzeiger» die staatsfrauliche Version vor die Linse:

Dann aber gab der Tagi richtig Gas, kleiner als mit einem Sprung vom Höllentor machte es die Dame nicht:

Zwischendurch erschien auch noch eine Modestrecke im «Magazin» der NZZaS. Unvergessen auch der Auftritt in der «Schweizer Illustrierte».

Aber zurück zu den Inhalten. Inhalten? NZZ-Brügger versucht sich in einer Imitation von «Bravo»: «Immerhin hat sie laut eigenen Angaben «das Selbstbewusstsein eines durchschnittlichen weissen Siebzigjährigen» Wann Ameti zur Selbstdarstellerin wurde, weiss sie nicht mehr.»

Was Brügger zu erwähnen vergisst: Auch Selbstdarsteller sollten etwas darstellen. Sonst ist man einfach ein Polit-Pin-up-Girl.

Nun legt Brügger richtig los: «Doch fünf Minuten reichen Ameti, um den Abend für sich zu entscheiden. In Anlehnung an Dürrenmatts Gefängnisrede wirft sie Blocher vor …»

Überhaupt, wenn sich die Dame mit jemandem vergleicht, dann natürlich nur mit ihm: «Es gibt nur einen, der mehr Spass hat in der Schweizer Politik als ich: Christoph Blocher. Darum ist er der Einzige, der mich nicht langweilt». Daher: «Nun, 31 Jahre später, will sie Blochers Erbin werden.» Selten so gelacht.

Ausser aber, sie muss weiterziehen: «Sie will den Koffer, der zu jeder Zeit gepackt in ihrer Wohnung steht, nie brauchen.» Welch ein Schicksal, als Flüchtlingskind in die Schweiz gekommen, hier wieder Zielschreibe von Fremdenfeindlichkeit, daher der gepackte Koffer. Drama, Baby, Drama.

Und die Drama-Queens treffen sich im Text; Brügger zitiert die Dame: ««Hier ist meine Heimat, aber was, wenn wir wieder vertrieben werden?» Der Koffer beruhigt. Es liegen darin etwa wetterfeste Stiefel, mit denen man auch durch den Wald laufen kann, wenn es in Strömen regnet.» Wow.

Dann wird aber schwer relativiert: «Im Schnitt bekommt Ameti zwanzig Hassnachrichten pro Tag.» Das waren auch schon mal bis zu 100, aber als ZACKBUM nachfragte, ob man mal eine anonymisierte Auswahl sehen könne, verstummte die Dame plötzlich.

Wie kann man eine solche Lobeshymne am Schluss noch zum Crescendo steigern? Wie kann man auf eine schriftliche Schleimspur noch einen Zuckerguss legen? Brügger gelingt das Unmögliche:

«Im Zug zurück nach Zürich ist sie stiller als sonst. Schaut aus dem Fenster. «Vielleicht», sagt sie plötzlich, «war Ankommen nie die Aufgabe meiner Eltern. Das ist jetzt mein Job.» Für einen Augenblick ist die Rüstung weg.»

Der Leser aber bleibt verwirrt zurück. Was ist nur mit der NZZ los? Wallungen? Alterssenilität? Ratlosigkeit herrscht.

 

Einfach NZZ

Keine Rezension, keine Kritik. Einfach ein Seufzer.

Wer die «Financial Times», den «Economist», den «Guardian», den «New Yorker», «Mother Jones» oder «The Atlantic» liest (die Liste liesse sich beliebig verlängern), ist bereichert und fühlt sich gleichzeitig elend.

Bereichert, weil das normalerweise (Ausnahmen gibt es immer) Qualitätsjournalismus auf hohem Niveau ist. Hier werden Themen durchdrungen, bearbeitet, komprimiert, in eine elegante Schreibe übertragen. Hier spürt man in jeder Zeile, dass der oder die Autoren viel mehr wissen, daraus dann das Wichtige extrahiert haben.

Ein gnadenloser Faktencheck und eine offensive Fehlerkultur garantieren, dass sich der Leser auf die Richtigkeit der Angaben verlassen kann. Die Interpretation der Wirklichkeit erfolgt selbstverständlich auch. Aber die Befindlichkeit der Autoren, die Nabelschau wird eher selten betrieben, es gehört sich nicht, den Leser damit zu belästigen.

Vor allem aber: hier herrscht Niveau. Sicher gab es vor allem in den USA Übertreibungen in der Berichterstattung über Trump, wird der Famlienclan von Präsident Biden bis heute unziemlich geschützt. Aber das sind kleine Flecke auf einer blütenweissen Weste.

Der deutschsprachige Journalismus dagegen ist weitgehend im Füdli, man kann es nicht vornehmer sagen. Wozu Beispiele aufführen, ZACKBUM ist voll von ihnen. Mediokres, Banales, Aufgepumptes, Skandalisiertes, dazu Ich, Ich, Ich, der moralische Zeigefinger, Rechthaberei, ein Telefon und zweimal googeln, fertig ist der Artikel.

Bildungslos, kulturlos, kenntnislos. Die Lektüre der drei Grosskonzerne, die die Schweizer Medienlandschaft mit unzähligen Kopfblättern im Tagesjournalismus beherrschen, ist eine Tortur, für die gar nicht genug Schmerzensgeld gezahlt werden kann. Gestolpertes, Gerülpstes, Unverdautes, Tiefergelegtes, künstlich Aufgeregtes, und immer penetranter: nicht berichten, sondern belehren. Nicht aufklären, sondern verklären. Nicht mit der Darstellung der Wirklichkeit ringen, sondern die eigene Weltsicht an einem Ereignis spiegeln.

Das ist furchtbar.

Aber es gibt einen Lichtblick. Auch darüber hat ZACKBUM schon einige Male geschrieben, auch kritisiert. Aber es ist hier eine subjektive, persönliche Erfahrung zu berichten, ein Blick aus dem eigenen Bauchnabel.

ZACKBUM hat um ca. 11 Uhr vormittags am 5. September 2023 die Homepage der NZZ aufgerufen. Und war informiert, amüsiert, auf Niveau wurden die Splitter der aktuellen Nachrichtenlage dargeboten, bekömmlich, aufbereitet, bedacht, selten, sehr selten aufgemaschelt, eigentlich nie kreischig. Nachdenken über den Frieden, hat Jositsch eine Chance, Touristen in Afghanistan, der Chef der Deutschen Bank (vielleicht eine Spur zu unkritisch, das Interview), gegen antiautoritäre Erziehung, Chinas Geisterstädte, die Rolling Stones singen noch, eine Ausstellung über die «Secessionen» in Berlin, ein nordkoreanischer Überläufer, die Massenschlägerei in Opfikon.

Und eine besondere Perle: im Feuilleton das Interview mit dem deutschen Journalisten und Autor Dirk Schümer. Ein wunderbarer Gedankenflug, die Fragen (knapp) auf der Höhe der Antworten, was für eine Bereicherung. Und in welche Abgründe blickt man dagegen bei den Schweizer Stammel- und Kreischautoren, denen der Titel Schriftsteller aberkannt werden sollte.

Nein, auch das ist kein «Paid Post», einfach die Entladung einer zu oft gequälten Seele …