Schlagwortarchiv für: Narrativ

Kratzer im Image von Selenskyj

Wieso liest man kritische Worte nur in der NZZ?

Wir müssen uns wiederholen, denn die NZZ wiederholt auch ihr Alleinstellungsmerkmal.

Das höchste der Gefühle an Kritik des ukrainischen Heldenpräsidenten besteht flächendeckend darin, dass er vielleicht zu forsch immer mehr Waffen fordert und zu ungestüm in NATO und EU will. Aber dass er eine direkte Konfrontation der Atommächte fordert und damit einen Dritten Weltkrieg riskiert, wird ihm nachgesehen.

Im Schwsarzweissfernsehen darf es keine Farbflecken geben. Gut ist gut, Held ist Held. Alles, was da stört, und das ist einiges, muss in den Hintergrund treten, denn Helden sind Helden, das ist in Comic-Verfilmungen so, das ist in der Darstellung der Mainstream-Medien so.

Pandora Papers, Millionenfonds im Ausland, gekaufte Präsidentschaftswahlen, Marionette eines ukrainischen Oligarchen, Zensur, Unterdrückung der Opposition, willkürliche Personalpolitik, undemokratische Entscheidungen – was soll’s, ein Held ist ein Held.

Nun blättert die NZZ kurz in die Zeiten kurz vor dem Überfalls Russlands zurück. Und geht der Frage nach, wieso der ukrainische Präsident nicht auf Warnungen vor einer bevorstehenden Invasion reagiert hat. Das wirft ihm kein Geringerer als der US-Präsident Biden vor. Und wird ausserhalb der NZZ mit Schweigen übergangen.

«Obwohl es klare Belege gegeben habe, habe auch Selenski sie «nicht hören wollen». Biden hatte unter Berufung auf die Erkenntnisse seiner Geheimdienste schon früh vor einem russischen Angriff auf die Ukraine gewarnt», schreibt Ulrich von Schwerin.

Noch Ende Januar hatte Selenskyj das als «Panikmache» verurteilt. Noch fahrlässiger: ««Wir werden im April Ostern feiern und dann im Mai wie üblich: Sonne, Ferien, Grillieren», sagte der frühere Fernsehstar am 14. Februar, der vor seiner Wahl zum Präsidenten 2019 versprochen hatte, den Krieg im Donbass durch Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu beenden. Seine Charmeoffensive war aber rasch gescheitert», führt die NZZ an.

Die ukrainische Armee habe dann allerdings viel effizienter und entschlossener Widerstand geleistet, als es von den russischen Invasoren erwartet worden war. Hingegen hatte Selenskyj versäumt, umfassende Zivilschutzmassnahmen rechtzeitig anzuordnen. «Allerdings bleibt die Frage, ob der Vormarsch der Russen im Falle einer frühzeitigen Generalmobilmachung nicht hätte eher gestoppt und der Verlust von Gebieten im Osten und Süden hätte verhindert werden können. Auch hätten womöglich viele Leben gerettet werden können, wenn bedrohte Städte wie Mariupol frühzeitig evakuiert worden wären.»

Es mag sein, dass das Rechthaberei im Nachhinein ist. Sicherlich schmälern solche Fehler nicht das Ansehen, das sich Selenskyj seit der Invasion erworben hat. Aber es mutet immer seltsamer an, wie Schweizer und deutschsprachige Medien sorgfältig alle dunklen Flecken auf einer weissen Weste übersehen. Da spricht man moderndeutsch von einem Narrativ, das sich durchgesetzt hat.

Aber genauso wenig wie alle Ukrainer zu guten Menschen werden, wenn sie flüchten, genauso wenig ist ihr Präsident eine reine Lichtgestalt. Nach wie vor absurd sind zudem alle Hoffnungen von Kriegsgurgeln, dass Russland in der Ukraine eine krachende militärische Niederlage zugefügt werden kann. All diese Mosaiksteine formen sich zu einem Bild, das fatal an die Frontberichterstattung während des Ersten Weltkriegs erinnert.

Da war auch, natürlich je nach Perspektive, die eine Seite angeführt von genialischen Feldherren und entschlossenen Führern, die von Sieg zu Sieg eilten, auch wenn ab und an schmerzliche Rückschläge eingeräumt werden mussten. Aber das waren nur Etappen auf dem sicheren Weg zum völligen Triumph, Der dann plötzlich für eine Seite zur völligen Niederlage wurde, was von der Bevölkerung fassungslos zur Kenntnis genommen wurde. Und nach Schuldigen und Ursachen rief, die mit den wahren Gründen nichts mehr zu tun hatten.

In Analogie dazu darf man gespannt sein, worin die moderne Dolchstosslegende vom Fall der Ukraine bestehen wird.

Früheres Qualitätsmedium

Seit CH Media die ehemaligen NZZ-Titel schluckte, geht’s bergab.

Immerhin, die Restanz der Fusion zwischen CH Media und den NZZ Lokaltiteln ist inzwischen entsorgt. Pascal Hollenstein spielt nicht mehr die publizistische Leiter nach unten, sondern ist offen für Neues.

Allerdings hat das nicht unbedingt zur Qualitätssteigerung beigetragen. Schauen wir uns mal diese Seite des St. Galler «Tagblatt» an. Das war früher mal ein niveauvolles Blatt, das stolz darauf war, aus dem Hause NZZ zu stammen. Inzwischen muss halt die Einheitssauce aus Aarau übernommen werden:

Auf dieser Seite gibt es zwei bemerkenswerte Dinge. Zunächst das Foto des SVP-Nationalrats und Herausgebers der «Weltwoche». Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Nun ist Roger Köppel sicherlich kein Schönling. Aber muss es ein Foto sein, überschrieben noch mit «Brandrede», das an einen bissigen Fanatiker erinnert, einen Schreihals? Offener Mund, zum Zubeissen bereit, fanatische Augen hinter Brillengläsern, jede Bildredaktion, die noch etwas Ehre im Leib hätte, würde so ein Foto nicht vorschlagen. Ausser natürlich, es entspricht allen Vorurteilen, die man gerne pflegen möchte.

Darunter ist der Titel interessant. Man erinnert sich, am Freitag kam Tamedia mit dem Primeur, dass der Impf-Präsident Christoph Berger entführt worden sei und sich «stundenlang» in Geiselhaft befunden habe. Der Entführer sei möglichweise ein Corona-Leugner, ein Aluhutträger, ein Anhänger von Verschwörungstheorien. Zum grossen Ärger von Tamedia bekam der Konzern mittels Superprovisorischer untersagt, den Namen des Entführungsopfers zu nennen. Was die Konkurrenz, inklusive NZZ und CH Media, dann fröhlich tat.

Es brandete dann eine Welle von Kommentaren über die Leserschaft herein. Vergiftetes Klima in der Schweiz, vor allem Corona-Skeptiker neigten zur Militanz, gar zur Gewalt. Furchtbar, keine Zustände, und nun das noch, selbst vor einer Entführung schrecken diese aufgepeitschten Fanatiker nicht zurück. Welch eine bedauerliche Degeneration der politischen Auseinandersetzung in der Schweiz.

Nun haben all diese Japser ein dummes Problem. Der entführte Impfchef ist ein aufrechter Mann und äusserte sich ein einziges Mal gegenüber den Medien zu seiner Entführung. Dabei stellte er klar, dass er während der einen Stunde, in der er in der Gewalt des Entführers gewesen sei, keinesfalls den Eindruck gehabt habe, das Kidnapping habe etwas mit seiner Position zu tun. Im Gegenteil, Berger schreibt, dass er sich nicht einmal sicher sei, ob der Entführer gewusst habe, welches Amt er bekleide. Es sei ihm offensichtlich nur ums Geld gegangen.

Nach der Zusicherung, das Geld zu besorgen, liess ihn der Kidnapper überdies nach einer Stunde wieder laufen. Nach dieser dilettantischen Aktion kam es beim polizeilichen Zugriff zu einem Blutbad. Der Entführer, der plötzlich eine Waffe gezogen haben soll, wurde bei der nachfolgenden Schiesserei tödlich verletzt. Zuvor hatte eine Kugel aus seiner Waffe seine Lebensgefährtin getötet.

Alles Weitere liegt noch im Dunkeln, auch, welche Rolle ein Geschäftspartner des Erschossenen spielt. Auf jeden Fall scheint ein direkter Zusammenhang mit der Bewegung der Impf-Skeptiker unwahrscheinlich. Dieses Statement von Berger wird daher in den Mainstream-Medien mehr oder minder kommentarlos wiedergegeben. Ein kurzes Zeichen der Reue, ein Eingeständnis, dass man vorschnell einem Narrativ aufsass – fanatisierter Impfgegner greift zur rohen Gewalt und entführt den Impfchef –, ach was.

Wenn ein Narrativ mit der Wirklichkeit kollidiert, ist das halt Pech. Für die Wirklichkeit.

Wie parteiisch ist die NYT?

Sie gilt als Benchmark für Qualitätsjournalismus. Zu Recht?

Ihr Redaktionsgebäude in New York ist beeindruckend. Ihre Journalisten sind beeindruckend. Die «New York Times» gilt als der selten bis nie erreichte Massstab für Qualitätsjournalismus.

Gegen den Output ihrer mehr als 1000 Journalisten verzwergt alles, was auf Deutsch erscheint. Für Schweizer Medien bräuchte man eine Lupe, wollte man sie vergleichen. Stimmt das so, ist das so?

Aus der Schweiz heraus ist es schwierig, die Positionen der NYT in den harten Auseinandersetzungen innerhalb der USA zu beurteilen, in der aufgeheizten Atmosphäre der nahe bevorstehenden Wahlen für das mächtigste Amt der Welt.

Wenn die NYT über die Schweiz schreibt, kann man ihre Qualität beurteilen

Aber wenn sich die grosse NYT um ein Thema aus der kleinen Schweiz kümmert, dann ist es eine gute Gelegenheit, die Qualität von Recherche, Faktentreue und unverfälschter Wiedergabe der Ereignisse zu beurteilen.

Vor allem, wenn es sich nicht um eine kleine Meldung über die kleine Schweiz handelt, sondern um ein Gewaltsstück mit 3211 Wörten, wie das im angelsächsischen Journalismus gemessen wird. Oder rund 20’000 Zeichen über einen einzelnen Menschen. Das Thema ist: «Die kurze Amtszeit und der plötzliche Sturz des einzigen schwarzen CEO».

Man kann dem Lead nicht vorwerfen, dass er den Inhalt des folgenden Artikels nicht akkurat zusammenfasse: «Tidjane Thiam machte die Credit Suisse wieder profitabel. Aber die Schweizer lehnten ihn als Aussenseiter ab, und ein jäher Skandal fällte ihn.»

 

Die NYT pflegt, wie ihr Abschreiber «Der Spiegel», den szenischen Einstieg in ein längeres Stück. Hier ist es eine Geburtstagsparty des VR-Präsidenten der Credit Suisse. Sie fand in einem Zürcher Lokal statt, es gab Showeinlagen, darunter die eines «Abwarts», der den Boden aufwischte und dazu tanzte.

Thiam und seine Tischbegleitung verliessen den Raum; es war ein Schwarzer, der den Abwart spielte. Als sie wieder zurückkehrten, sahen sie eine «Gruppe von Rohners Freunden» auf der Bühne, die eine eigene Nummer zum Besten gaben – alle mit Afro-Perücken.

Einstieg, Verallgemeinerung, Rückblende

Nach dem szenischen Einstieg muss die Verallgemeinerung kommen: Gespräche mit insgesamt 16 – anonymen – Quellen, nahen Mitarbeitern, Kunden, Freunden und Investoren, hätten ergeben, dass «race», also seine Hautfarbe und Herkunft, ein immer präsenter Faktor während seiner Amtszeit war, und dieser Rassismus «half, die Bedingungen für seinen erstaunlich schnellen Abgang zu schaffen».

Nach der Verallgemeinerung kommt die Rückblende; die Biographie Thiams von Geburt an. Bis hin zur Übernahme der Geschäftsleitung der CS, obwohl er dem um ihn werbenden Rohner «zweimal nein gesagt» habe.

Dann sein erfolgreiches Wirken, obwohl Zürich, die Schweiz ihm immer zu verstehen gegeben habe, dass er «nicht dazugehört», schliesslich die Auseinandersetzung mit seinem Private Banking Star, der Überwachungsskandal, der Abgang, obwohl er selbst nicht in die Affäre verwickelt gewesen sei.

Auch die Tränendrüse darf nicht fehlen

Trotz der Unterstützung grosser Aktionäre der CS, darunter David Herro von Harris Associates, die ihm öffentlich zur Seite sprangen, trat Thiam dann am 7. Februar zurück. Bei seiner letzten Medienkonferenz habe Thiam auf die Frage, ob seine Tätigkeit in England anders gesehen worden wäre, geantwortet «ich bin, wer ich bin», und jemand, der in seiner Nähe sass, will beobachtet haben, wie es in Thiams Augen verdächtig glitzerte.

Bevor wir uns die Tränen abwischen können, erzählt die NYT noch, wie Thiam in Zürich bleiben musste, um von der Bankenaufsicht FINMA einvernommen zu werden. Dabei wollte er dringend nach Los Angeles fliegen, wo sein Sohn mit nur 24 Jahren im Sterben lag, Krebs.

Schlusspunch und weiteres Wirken

Richtig, es fehlt noch der Schlusspunch, den setzt das Zitat einer Schwester von Thiam; sie fragt, ob die Schweizer wohl die Redlichkeit besässen einzugestehen, einen Schwarzen als Chef einer ihrer prestigeträchtigsten Firmen zu sehen, für sie «unerträglich» war.

Fehlt noch etwas? Natürlich; Thiam kämpft heute als Gesandter der Afrikanischen Union gegen die Pandemie in Afrika. Und andere Bankchefs kamen mit viel grösseren Fehlern davon, so der CEO von Barclays, der einen Whistleblower unter Einsatz der internen Sicherheitskräfte enttarnen wollte. Der bekam eine Busse und blieb im Amt. Natürlich ein Weisser, ebenso wie Jamie Dimon, der bei JPMorgan Chase einen Verlust von 6 Milliarden und eine Busse von einer Milliarde Dollar verschuldete.

Zusammenfassung des 100-Millionen-Manns

Wenn man die 20’000 Buchstaben zusammenfasst: Thiam kam widerwillig zur CS, sorgte bei der Bank für einen schmerzlichen Turn-Around, brachte sie wieder auf Erfolgskurs und wurde dann nach der Devise «der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen» abserviert. Von einer zutiefst rassistischen Schweizer Gesellschaft, die es nicht ertragen konnte, einen Schwarzen als CEO einer der beiden Grossbanken zu sehen.

Zudem ein Mann, der unbeirrt seinen Weg geht, von der Elfenbeinküste über hochklassige Schulen zu höchsten Positionen, zuletzt bei der Versicherungsgesellschaft Prudential. Bis er den Fehler machte, sich bei den Schweizern zu engagieren.

Das Narrativ ist klar. Aber auch wahr?

Das wäre das Narrativ, das Framing, die klare Aussage des Artikels. Nur: Stimmt das auch? Unterstellen wir, dass alle im Artikel erwähnten Vorkommnisse tatsächlich so stattgefunden haben. Beschreiben sie dann vollständig und ausgewogen die Tätigkeit Thiams?

In einer dermassen langen Strecke hätte sicher Erwähnung verdient, dass Thiam als Chef von Prudential eine Busse von 50 Millionen Pfund kassierte, weil er ein Übernahmeangebot nicht bei der Börsenaufsicht meldete. Eigentlich ein Entlassungsgrund. Aber auch er überlebte das.

Es hätte sicher auch Erwähnung verdient, dass alle, restlos alle Ankündigungen von Thiam über die zukünftige Entwicklung der CS nicht eintrafen. Es hätte vielleicht auch Erwähnung verdient, dass in der Amtszeit Thiams der sowieso schon magere Aktienkurs der CS sich nochmals fast halbierte.

Es hätte vielleicht auch Erwähnung verdient, dass durch Thiams Nachfolger verschiedene seiner Umbaumassnahmen wieder rückabgewickelt werden. Es hätte auch Erwähnung verdient, dass das Erscheinen mit Bodyguards und Helikopter bei Anlässen, zu denen auch Bundesräte mit öffentlichen Verkehrsmitteln und unbegleitet gehen, in der Schweiz tatsächlich Befremden auslöst.

Kritik an Schwarzen kann immer rassistisch sein

Es hätte schliesslich Erwähnung verdient, dass es nicht nur in der Schweiz unüblich und die klare Kriegserklärung an den Verwaltungsrat ist, wichtige Aktionäre zu öffentlicher Kritik am VR aufzufordern. Und es hätte abschliessend Erwähnung verdient, dass man auch die Karte «schwarz» als Trumpf ausspielen kann; Kritiken niedermachen kann, indem man sagt oder andeutet: Wäre der Kritisierte nicht dunkelhäutig, hätte es keine Kritik gegeben. Daher ist sie nicht berechtigt, sondern rassistisch.

Aber da all das nicht in diesem NYT-Artikel steht, der von insgesamt vier Journalisten verfasst wurde, muss man sich leider von der Illusion trennen, dass die NYT weiterhin der Massstab aller Dinge im Journalismus sei. Man kann nur hoffen, dass es sich hier um eine Ausnahme handelt, um einen Ausrutscher. Man muss allerdings gestehen, dass diese Hoffnung nicht allzu gross ist.

Wie man ein Framing installiert

Schweiz – Sklaverei. Ein neues Begriffspaar erobert die Medien.

In der Verhaltenspsychologie ist der pawlowsche Hund das Paradebeispiel für Konditionierung. Einer unbedingten Reaktion, beispielsweise dem Schwanzwedeln bei Freude, kann man eine bedingte Reaktion hinzufügen.

Das erreichte Pawlow, indem er immer eine Glocke ertönen liess, wenn einem Hund Futter gegeben wurde. Nach einer Lernphase begann der Hund auch dann zu sabbern, wenn nur die Glocke läutete – ohne Futter.

Auch Journalisten fangen an zu sabbern

Zurzeit passiert das Gleiche in der Schweiz mit dem Begriffspaar Schweiz – Sklaverei, Sklavenhandel. Moderndeutsch nennt man es nicht mehr pawlowschen Reflex, wenn Journalisten zu sabbern beginnen, sobald dieses Begriffspaar auftaucht. Sondern man nennt es das Entstehen eines Narrativs oder Framing.

Schubladendenken, die Herstellung einer vorhandenen oder neuen Assoziationskette. Eine vorhandene ist zum Beispiel die Farbe Gelb zu Zitrone, sauer. Allerdings gab es bis vor Kurzem keine Assoziationskette von Schweiz über Kolonialismus zu Sklaverei und Sklavenhandel. Denn bekanntlich hatte die Schweiz spätestens nach Marignano anno 1515 allen Grossmachtsfantasien abgeschworen; von da an verdingten sich Schweizer nur noch als Reisläufer fremden Herren.

Pas d’argent, pas de Suisses; nur noch die Bezahlung entschied, für wen die Eidgenossen in den Krieg zogen. Aber die Teilnahme an Eroberungszügen, an der Knechtung und Ausbeutung von Völkern in der Dritten Welt, aktive Beteiligung am Sklavenhandel, das warf niemand der Schweiz vor.

Niemand kam bis vor Kurzem auf die Idee, die Schweiz mit Sklaverei zu verbinden

Ein enges, zu enges Verhältnis zum Apartheitstaat Südafrika, das Lagern von Blutgeld und Reichtümern von Potentaten der Dritten Welt, das waren die schlimmsten Vorwürfe, die man der Schweiz machen konnte. Und dass sie Sitz von Handelshäusern war und ist, die die Warenströme der globalisierten Welt lenken.

Aber niemand, von wenigen Irrläufern abgesehen, wäre auf die Idee gekommen, der Schweiz eine Beteiligung an Sklaverei, an Sklavenhandel vorzuwerfen. Bis die «Black lives matter»-Welle auch über die Schweiz hereinbrach und sich mit dem Kampf gegen Klimaleugner ein Gefecht um die Lufthoheit der dringlichsten Anliegen lieferte.

Man sah auch in der Schweiz tapfere Eidgenossen niederknien, gebeugt unter jahrhunderteschwerer Kolonialschuld, und inbrünstig den Nonsense-Slogan skandierend, dass schwarze Leben Bedeutung haben. Es gab da aber anfänglich ein kleines Problem: Schuldbewusstsein, Leidensdruck, dafür braucht es nicht nur einen Slogan, sondern auch einen Grund.

Man muss heimisch leiden, nicht fremdleiden

Stellvertretend für die unterdrückten Schwarzen in den rassistischen USA leiden, das ist zwar ein Ansatz, aber viel besser wäre es, wenn man sozusagen heimisch leiden könnte. Daher probierte man es zunächst mit dem strukturellen Rassismus. Strukturell ist Rassismus, wenn er irgendwie ist, es aber schwerfällt, ihn dingfest zu machen. Auch der Stellvertreterkrieg gegen Begriffe, Mohrenkopf, Schwarzfahrer, Nickneger, vermochte diese Leerstelle nicht wirklich zu füllen.

Da erinnerte man sich daran, dass die Zeiten der Sklaverei und des Sklavenhandels doch schon länger zurückliegen. Zumindest in Europa und in den USA, denn in Schwarzafrika oder Lateinamerika hielt sich Sklavenhandel noch über viele Jahrzehnte, nachdem er von weissen Männern in aufgeklärten Staaten abgeschafft worden war.

Ein erster Durchbruch für die Sklavereiforschung

Also war es naheliegend, die Annalen der Schweiz zu durchforsten; da müssten sich doch Sklavenhändler, Besitzer von Sklaven, Ausbeuter von Sklaven finden lassen. Allerdings: die Suche gestaltete sich zäher als erhofft. Einen Durchbruch erzielte die Sklavereiforschung in der Schweiz erst, als sie den Neuenburger Mäzen David de Pury als üblen Sklavenhändler enttarnte.

Nun gut, der hatte fast sein ganzes Leben in Lissabon verbracht und als geschickter Geschäftsmann von der portugiesischen Krone gewisse Handelsmonopole erhalten. So ganz direkt war er dann auch nicht in Sklavenhandel verwickelt, man konnte ihm auch nicht vorwerfen, auf seinen Ländereien in der Dritten Welt Sklaven schuften zu lassen.

Schliesslich hatte er der Stadt Neuenburg auch ein gewaltiges Vermögen hinterlassen, als er kinderlos in Lissabon starb. Damit stellte die Stadt einige sinnvolle Dinge an und würdigte ihren spendablen Sohn auch mit einem Denkmal. Aber das muss natürlich weg, dieses Mahnmal für einen Sklavenhändler; Schande über ihn. Nun gut, die Monumente seiner spendablen Erbschaft, die müssen nicht unbedingt niedergerissen werden, denn auch heute noch gilt: pas d’argent, pas de Suisses.

Mit «ein de Pury» misst man nun die Schuldhaftigkeit

Damit war aber der erste Schritt im Framing geglückt. Wir haben einen Massstab gefunden, mit dem sich Schuldhaftigkeit in der Sklaverei messen lässt. Damit kann man skalieren. So entblödet sich die NZZ nicht, anlässlich der aktuellen Scheindebatte um angeblich dunkle Sklavereigeheimnisse Zürichs zu schreiben, dass Alfred Escher «nicht zu vergleichen» sei «mit Figuren wie dem Sklavenhändler David de Pury, dessen Denkmal mitten in Neuenburg zu Recht zur Disposition» stünde.

Damit will die NZZ immerhin das Escher-Denkmal vor dem Hauptbahnhof in Sicherheit bringen, dessen Abbruch selbstverständlich schon gefordert wird. In seltener Einigkeit mit dem «Tages-Anzeiger» fantasiert dann der NZZ-Kommentator wortgleich davon, dass «Zürich seit dem 17. Jahrhundert in mannigfacher Weise mit der Sklaverei verbunden» gewesen sei. Das müsse genauer erforscht werden, behauptet die NZZ, will aber gleichzeitig verhindern, dass diese Selbstbeschuldigung aus dem Ruder läuft: «Moral und Anklage braucht es dafür jedoch nicht.»

Wie soll man anders anklagen als aus heutiger Sicht?

Ein wundersamer Satz, ein entlarvender Satz, ein exemplarischer Satz, wie beim Umgang mit dem Thema Schweiz und Sklaverei es selbst der NZZ die Sinne verwirrt. Wie denn anders wird mit diesem Thema umgegangen als mit heutiger Moral und einem anklagenden Zeigefinger?

Anders ist das gar nicht möglich, denn als sich die Stadt Zürich an einer der damaligen Handelsgesellschaften beteiligte, so wie de Pury, war es weder moralisch verwerflich noch gesellschaftlich geächtet, Sklavenhandel zu betreiben. In Schwarzafrika existierte Sklavenhandel schon Jahrhunderte vor der Kolonisation, und dort existierte er auch noch, als die aufgeklärten Staaten Europas und die USA Sklavenhandel und den Besitz von Sklaven verboten.

Verstehen heisst nicht billigen der entschuldigen

Das macht die Beteiligung damals, und sei sie auch noch so gering gewesen, aus heutiger Sicht nicht weniger abscheulich. Aber eben aus heutiger Sicht. Geht man nicht wie die christliche Religion von einem über die Jahrhunderte und Jahrtausende unveränderlichen und unveränderten Menschenbild aus, dann muss man geschichtliche Epochen aus sich heraus verstehen, um Erkenntnisgewinn zu erzielen. Verstehen heisst natürlich nicht billigen oder entschuldigen. Es heisst aber auch nicht, billig mit der moralischen Überlegenheit der Jetztzeit damalige Verhaltensweisen und Einstellungen abzukanzeln.

Wie absurd das ist, kann man einfach mit einer Komplettierung der damaligen Mentalität exemplifizieren. Für de Pury war Sklavenhandel so selbstverständlich wie die Tatsache, dass der portugiesische König qua göttliches Recht über die Portugiesen herrschen durfte, ohne dass ihm Recht oder Gesetz Fesseln auflegen könnten. Für de Pury war es selbstverständlich, dass alleine durch königliche Geburt sein Nachfolger die Regentschaft übernehmen durfte. Für Escher war es selbstverständlich, dass Frauen weder in der Politik, noch in der Wirtschaft etwas zu sagen haben. Für ihn war es selbstverständlich, dass nur Besitzbürger politische Rechte haben. Für ihn war der Gedanke an Sozialwerke eine irrwitzige Forderung von verwirrten Geistern.

Escher als prägende Figur oder als Sklaventreiber?

Alfred Escher war für Zürich und für die Modernisierung der Schweiz eine prägende Gestalt von gewaltiger politischer und wirtschaftlicher Wirkungskraft. Dass er im Umgang kein angenehmer Mensch war und auch mit vielem scheiterte, so wie er vieles bewegte, das gehört zu seiner Biographie. Dass er zur Symbolfigur zu missraten droht, an der pawlowsche Reflexe antrainiert werden sollen, wenn es um die Herstellung einer Verbindung zwischen Zürich und Sklaverei, Schweiz und Sklavenhandel, Schweizer und Kolonialismus gehen soll, ist unerhört.

Ein Rückschritt, ein Rückfall, eine wahre Bankrotterklärung des Historischen Seminars der Uni Zürich, dessen Mitarbeiter sich für einen solchen unwissenschaftlichen Unfug wie der Spurensuche nach «mannigfaltigen Verwicklungen» Zürichs und der Zürcher in die Barbarei der Sklaverei sklavisch dem Zeitgeist gehorchend hingeben. Dass die NZZ ins gleiche Horn stösst, ist bedenklich.