
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Alles, was der Medienkritik sonst fehlt. Und erst noch gratis.
Knatsch zwischen Personalkommission und Tamedia
Es war zu erwarten. Die Vorstellungen liegen «weit auseinander». Das «Berner Modell» mit den beiden Tamedia-Zeitungen «Berner Zeitung» und «Bund» ist bald Geschichte. Nach Inland, Ausland, Wirtschaft und Sport werden ab April 2021 auch der Lokalbund, regionale Kultur, Berichte über Berner Sportvereine und die lokale Wirtschaft zentral produziert. Unterschieden wird grosso modo nur noch die […]
Honi soit …
… qui mal y pense. Aber muss man beschämt sein, wenn man schlecht über die NZZ denkt? Es ist nicht bekannt, ob der NZZ-Chefredaktor Erik Gujer Träger des Hosenbandordens ist. Aber dieser Devise scheint er nachzuleben. Die Franzosen haben’s erfunden, die Engländer angewendet. Es begab sich nämlich und trug sich zu: Herr und Frau Gujer […]
Diese Sorgen möchte man haben
Andreas Kunz, Redaktionsleiter der Sonntagszeitung, enerviert sich. «Statt teure Strategien und neue Organigramme zu erarbeiten, sollte sich der Detailhändler auf die kleinen Sachen konzentrieren», schreibt die Nummer 2 der Sonntagszeitung hinter Arthur Rutishauser. Recht hat er. Hinschauen, sich für die Probleme im Alltag einsetzen. Die sogar gegenüber Lidl tiefen Verkäuferinnenlöhne. Der Alkohol- und Zigaretten-Verkauf beim […]
«Blick» endlich weiblicher
Um ein Prozent. Weiter so! Der «Blick» hat ein Problem: Sein typischer Leser ist zu männlich, zu alt und verdienen tut er auch nicht gut. In den letzten fünf Jahren hat sich dieser Trend akzentuiert, trotz sämtlichen Bemühungen, urbane und gutverdienende Frauen anzusprechen. Das zeigt ein Fünfjahresvergleich. Der Anteil der Ü55-Leser betrug 2016 37 Prozent. […]
Ach, du Dudin, du, dudeldu
Stetes Geschrei bringt selbst Institutionen ins Wanken. Korrektheit wird in Phonstärke gemessen. Der Duden verabschiedet sich aus dem seriösen Bereich. Erteilen wir das Wort der Duden-Redaktionsleiterin Kathrin Kunkel-Razum: «Ein geschlechterübergreifender Gebrauch der maskulinen Formen gerät immer stärker in die Diskussion, da oft nicht eindeutig ist, ob nur männliche oder Personen aller Geschlechter gemeint sind.» Mit […]
Wenn zwei Frauen in Champagnerlaune geraten
Dann erreicht der Kulturteil von Tamedia einen neuen Tiefpunkt. Denn es handelt sich um die neue Literaturchefin und eine «watson»-Kolumnistin. «Sowas wie das RTL-Dschungelcamp 2021 hast du noch nie gesehen» «Die dänische Sex-App ist gut gemeinter Schwachsinn» «Ist Bill Kaulitz dauerspitz? Seine Autobiografie klingt ganz danach …» «Der aufwühlende Dokfilm «Framing Britney Spears» und […]