ZACKBUM.ch ehrt Journalisten, die es verdienen. Und kritisiert Journalisten, die Kritik verdienen. Unabhängig, unbestechlich, unparteiisch.
#DACHelles Bay?
Heute einmal ganz kurz drei Fragen: 1.) Wie nennt man das Kleid, welches Frau Onaran bei der letzten Sendung trug? Ein Kommentator tippte auf die Häftlingsanzüge von Guantànamo Bay. Mir kommt eher The Thing in den Sinn. 2.) Warum hat die Wirtschaftsökofachfrau Laeri ihren Brand #DACHelles nicht schützen lassen? Sind die 500 Franken Gebühren zu […]
Tag der Abrechnung
Heute ist Judgement Day für Donald Trump. Terminator Arnold Schwarzenegger hatte in einem Video schon vorgelegt. Vier Jahre lang haben die Mainstream-Medien auf diesen Tag gebangt. Gehofft, ihn herbeigesehnt. Manche, wie der «Spiegel», wollten Trump sogar aus dem Amt schreiben. Mit allen Mitteln. Das hat ihm nicht gross geschadet, der Glaubwürdigkeit des «Spiegel» allerdings gewaltig. […]
Der Stellenabauf von SRF
Ein doppelter Wappler. Der Eskimo kennt 40 verschiedene Wörter für Schnee. Unter anderem: Matsch, Pflotsch, Rutsch. Wer Kinder aufzieht, weiss: Es gibt 40 verschiedene Formen von Kinderweinen. 39 davon darf man guten Gewisses überhören. Das gilt auch für die Tränen von SRF. Wegen fehlenden Werbeeinnahmen und «Transformationsprozess» müsse jetzt sogar der Staatssender sparen, hiess es […]
No panic!
Der «Blick» ist eine Zeitung, die mit ausschliesslich positiven Nachrichten Wellness für die Seele bieten will. Panik verbreiten ist ihr fremd. Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe, mag die leisen Töne. «Ich habe meine Redaktion angewiesen, keine Panik zu verbreiten», sagte er vor einer Woche im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema «Corona und die Medien». Das […]
Geheime Tipps für noch mehr Klicks
Der Titel ist schon mal Bauernfängerei. Und nun kommt noch der Sex ins Spiel. Fragen im Titel? Das, wurde einem früher eingebläut, geht im Journalismus gar nicht. Man soll nicht werweissen, sondern informieren. Doch im Online-Journalismus gilt diese eiserne Regel nicht mehr. Denn ein klarer Titel verführt weniger zum Klicken. Und Klicks – Visits – […]
Endlich: Tamedia packt die wichtigsten Probleme an
Es ist gut, dass wenigstens der zweitgrösste Medienkonzern der Schweiz weiss, wo aktuell der Schuh drückt. Weniger Recherche, weniger Nachrichten, weniger Analyse und Einordnung. Dafür mehr Meinung. Keiner zu klein, Kommentator zu sein. Das ist der neue Spielplatz, das Frustablassbecken für Redaktoren. Die Meinung gibt wenigstens einen Hauch alter Bedeutung zurück. Der Redaktor (mit Foto!) […]