
ZACKBUM.ch: Primeurs, Analysen, Hintergründe. Alles, was der Medienkritik sonst fehlt. Und erst noch gratis.
Republik verkauft Eiffelturm
Wie verkauft man an Deppen? Wer stänkern will, sollte sich ans Erfolgsrezept von gutem Käse halten: Der Artikel darf nicht zu alt sein und sollte würzig geschrieben werden. Im Dezember 2020 aber produzierten die «Republik» und «Heidi News» alten Haferkäse. Die Gemeinschaftsarbeit hiess «Tamedia Papers». In den unendlich langen Artikeln duellieren sich die Binse mit […]
Manche Frauen haben nicht nur beim Parkieren Mühe
Journalistische Grundkenntnisse, professioneller Umgang mit Kritik? Ach was, das ist so von gestern. Der verantwortungsvolle Journalist zuckt natürlich zusammen, wenn ihn diese Mitteilung ereilt: «Da einige faktische Angaben nicht stimmen, würde ich gerne mit Ihnen am Telefon besprechen, wie wir weiter verfahren.» Aber immerhin, keine Androhung eines Mail-Battles, stattdessen ein Gespräch. Also wird ein geräumiges […]
Neues aus dem Nebel
Der neue «Nebelspalter» geht in den Countdown; der Newsletter erwacht zum Leben. Eines ist sicher: Was immer auch die Online-Wiedergeburt des «Nebelspalter» sein wird, Häme und Kanonade aus allen Rohren ist ihr sicher. Das fing schon vor Geburt an; dass im Print-«Nebelspalter» eine Doppelseite mit gehörig-ungehörigen Karikaturen über den neuen Chefredaktor Markus Somm erschien, wurde […]
Blick-TV kupfert beim Kassensturz ab
Die Serie «Undercover» auf Blick-TV tut so, wie wenn sie den Investigativ-Journalismus neu erfinden würde. Aus zwei Medientexten von SRF und von Blick (finde die Unterschiede): 2014: In der Serie «Kassensturz undercover» schleusen sich Reporter in Firmen und Organisationen ein, um deren Machenschaften zu zeigen. 2021: Die Schweiz erhält ein neues TV-Rechercheformat, das in begründeten […]
Zensoren und Grossinquisitoren
Sonst mit Hang zur Verstaatlichung, fordern vor allem Linksgrüne die Privatisierung der Zensur. Der Genderwahn, also die auf einer Verwechslung von Genus mit Geschlecht beruhende Sprachvergewaltigung mit Sternchen, Binnen-I und anderem Schwachsinn, ist zwar ärgerlich, aber in erster Linie lächerlich. Seit Voltaire den Schlachtruf «écrasez l’infâme» schuf (zermalmt das Niederträchtige), wogt ein ständiger Kampf gegen […]
René Zeyer schon wieder auf Radio 1
Als erster Ersatz von Markus Somm eingewechselt, gab ZACKBUM-Macher René Zeyer einen ordentlichen Einstand. Seit gut zehn Jahren gibt’s ihn schon, den Zank-Talk Roger gegen …. auf dem Zürcher Lokalsender Radio 1. Die ersten vier Jahre holte sich hier Roger Köppel sein Rüstzeug für höhere Weihen, etwa im Nationalratssaal und für sein «Weltwoche daily». Seither […]